Sie suchen einen Beetle mit einem besseren Geschmack für Käse und Wein? Dauphine hilft Ihnen gerne weiter.
Der Renault Dauphine war die Antwort aus Frankreich, das in den 50er und 60er Jahren noch sehr zögerlich auf die deutsche Konkurrenz reagierte. Ein luftgekühlter Zweitürer mit dem Motor im Heck? Monsieur, wir können das! Das Endergebnis? Ein 845-cm³-Vierzylindermotor, der sich ebenfalls im Fond befand, aber wassergekühlt war. Up jeurs, voisin'! Sie fügten auch gleich zwei Türen hinzu, was ihn zu einer sehr praktischen Familienlimousine machte. So praktisch, dass in kurzer Zeit mehr als 2 Millionen Exemplare gebaut wurden.
Die Dauphine war das Einstiegsmodell, für die Enthusiasten und Luxuswagen unter uns gab es den Renault Ondine. Der Unterschied? Man bekam einen vierten Gang, eine luxuriösere Innenausstattung und einen Rückstoßdämpfer an der Kurbel. Solange klar ist, dass dies der Ondine ist, Nachbar!
Jetzt werden Sie sich fragen: Warum sieht man sie bei einer solchen Produktionszahl nicht mehr? Heutzutage stehen sie auf der Liste der bedrohten Arten, denn der Stahl hatte die durchschnittliche Haltbarkeit eines frischen Baguettes. Chronisch verstopfte A-Säulen, um nur ein paar zu nennen! Unsere stammt aus einer typischen Ondine-Familie; sie ist sehr verwöhnt und hat die meiste Zeit ihres Lebens drinnen verbracht. Jetzt sucht dieser original in den Niederlanden gelieferte Renault sein nächstes Ondine-würdiges Nest, um wieder viele Menschen zu erfreuen. Neben Kilometern sind auch eine Menge Lächeln pro Liter garantiert! Sehen wir uns bald?