Ein Modell, bei dem viele Verabschiedungen stattfanden und viele weitere Türen geöffnet wurden. Willkommen Wasserkühlung, Aerodynamik und ein völlig neuer Antriebsstrang. 4 Ventile pro Zylinder und der größte, leichteste und natürlich schnellste 'Standard' Carrera aller Zeiten. Ein 3,4 und bald darauf sogar 3,6 Liter Stuttgarter Pflugkraft. Flüssigkeitsgekühlt und der erste 'nicht von Ferdinand genehmigte' 911er. Wird er sich in seinem luftgekühlten Himmel umdrehen? Wir glauben nicht.
1969 arbeitete Porsche bereits an sehr unklugen, lebensgefährlichen, aber meist lustigen Spielzeugen. Zum Beispiel stand ein 6.0 Boxer für den 917 bereit, mit 770 Stuttgarter Pferden(!). Dieser blieb jedoch im Spiellabor und erblickte nie das Licht der Welt. Was sie allerdings herausholten, waren der Turbolader und das Sperrdifferential. Und die hat sie eifrig benutzt, Greta!
Der 996 Carrera 4S wird von den meisten als der heilige Gral der "Omelett"-Scheinwerfergeneration angesehen. Mit seinem breiten Hintern, den dicken Schuhen und dem Allradantrieb können Sie unverschämt hart in die Kurve fahren, ohne den Rhododendron des Nachbarn auf der anderen Straßenseite abzureißen. Er ist nicht nur der beste Fahrer, sondern auch der schönste. Keine Spoiler, dafür aber Kardashians Gesäß, Turbo-Felgen und zusätzliche Lüftungsschlitze.
Unseres? Schaltgetriebe. Vom Händler gewartet. Gerade erst eingefahren, direkt aus einer Sammlung, wieder auf der Suche nach einem verwöhnten und fürsorglichen Nest. Beheizt und überdacht, wenn möglich. Dieser hier hat es wirklich verdient! Sehen wir uns bald?