Ich wollte Autos bauen, die nicht für jeden etwas sind, aber für einige alles bedeuten" - Ferdinand Porsche
Die Einführung des Porsche 928 S im Jahr 1978 verwirrte die Öffentlichkeit, denn er sollte den legendären 911 ersetzen. Diese komplette Überarbeitung des 911 beinhaltete einen sperrigen V8-Motor an der Front, dann plötzlich keine Notwendigkeit, zusätzliches Gewicht in den vorderen Stoßstangen hinzuzufügen.
Eines der auffälligsten Merkmale des 928 ist seine außergewöhnliche Gewichtsverteilung. Das Getriebe des 928 ist zur besseren Gewichtsverteilung im Heck untergebracht, ebenso wie die Transaxle. Dies ist ein charakteristisches Merkmal des 928: die bekannte Weissach-Achse. Das ist die Hinterachse, die ihren Namen vom Forschungs- und Entwicklungszentrum von Porsche erhalten hat. Das Ergebnis ist eine solide, bissige Haftung und Stabilität in Kurven. Das macht den 928 S zu einem Mittelkurvenkiller, mit dem Sie zügig und mit viel Grip beschleunigen können. Wissenswert: Die Weissach-Achse ist ein Vorläufer der heutigen Aktivlenkung. Porsche bringt uns immer wieder zum Staunen.
Vergessen wir vor allem nicht sein Aussehen. Mit seinem Porsche-Design und den Linien der 1980er Jahre ist der 928 S ein echter Blickfang seiner Zeit.
Dieses Exemplar hat ein ordentliches Arbeitsleben in Deutschland hinter sich. Machte einen starken Eindruck über die Jahre mit seiner besonderen Farbkombination. Weinrot-Leder-Interieur mit Meteor Metallic Exterieur. Nein, das hat nichts mit einem deutschen Weinbauern zu tun, der beim Transport seines Rotweinfasses ein wenig übermütig über die Bodenwellen flog. Nur eine einzigartige Farbkombination! Obendrein leistet der M28/21-Achtzylinder 310 PS, gepaart mit einem Schaltgetriebe. Viel Spaß damit!
Wenn Sie an diesem schönen 928S interessiert sind oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.