"Das eine ist ein Sportwagen mit Limousinenkomfort, das andere eine Komfortlimousine mit Sportwagenleistung. Für welchen werden Sie sich entscheiden?" - Mercedes-Benz
Als Sahnehäubchen brachte Mercedes 1967 nach dem großen Erfolg des 230 SL und des 250 SL den 280 SL W113 auf den Markt. Für viele von uns haben sie sich das Beste für den Schluss aufgehoben. Ein größerer 2,8-Liter-Motor mit 20 zusätzlichen röhrenden Stuttgarter Pferden und ein wahnsinnig scharf klingender Reihensechszylinder machten für viele den Unterschied aus und machten dieses Modell zu einem sofortigen Erfolg.
Das Fahrgestell war eine verkürzte Version der S-Klasse-Generation W111, und der M180 war in Wirklichkeit eine Weiterentwicklung eines Flugzeugmotors. Mit seiner langgestreckten Nase, dem großen Bakelit-Lenkrad, dem Hinterradantrieb und seiner großen Beliebtheit verdiente sich das Modell einen Spitznamen: die Pagode. Der Spitzname "Pagode" rührt von der charakteristischen Dachform der W113-Modellreihe her, die an die geschwungenen Dächer fernöstlicher Tempel erinnert... Muss man mehr sagen?
Ours is a prime example! Originally delivered in the Netherlands at the end of 1968 and since then owned by only 3 happy owners. Under its last owner, this example was professionally repainted in Mittelgrau Metallic, which, combined with the red interior, gives this already stylish Pagoda even more character. Well-maintained, which you’ll feel every second behind the wheel. Will you be the first to experience it?