Lernen Sie den kultigen Alfa Romeo Montreal kennen, ein von Bertone entworfenes Meisterwerk, das 1970 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Fahrzeug, der Tipo 105.64, markiert den Beginn einer legendären Ära. Unter der Motorhaube steckt ein 2593 cm³ großer 90°-V8-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen pro Zylinderreihe. Die beeindruckende "Crossplane"-Konstruktion mit SPICA-Einspritzung leistet in Kombination mit einem ZF-Fünfganggetriebe und einem Sperrdifferenzial beachtliche 197 PS und sorgt dafür, dass einem die Straße fast leid tut.
Der Montreal teilt sich das Fahrwerk mit der Giulia GTV, d.h. Sie erhalten die gleiche Agilität und Ausgewogenheit, aber mit zusätzlichem italienischen Flair. Vorne Doppelquerlenker, hinten eine aktive Hinterachse mit Sperrdifferenzial und ein Fahrgefühl, als hätten Sie gerade einen Espresso mit doppeltem Ristretto getrunken. Und der Stil? Es sieht so aus, als ob die Lüftungsschlitze speziell entwickelt wurden, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen - und das tun sie auch, immer und immer wieder. Wie es nur Alfa Romeo kann.
Und unsere? Vollständig übereinstimmende Nummern und Farben. Lief am 31. Dezember 1972 vom Band und wurde am 24. Mai 1973 an Alfa Romeo Frankfurt verkauft. Er ist also deutschen Ursprungs. Danach gelangte er nach Schweden und landete 2014 in den Niederlanden. Zwischen 2014 und 2017 wurde er vollständig restauriert und ist jetzt bereit für die Straße!
- Veni, Vidi, Amavi -