Aston Martin & 007: Lizenz zum Nervenkitzel

Was Geheimagenten mit Martinis zu tun haben

Die Cool Classic Club und Aston Martin passen zusammen wie Kaviar und Toast, eine Fliege zum Smoking oder - unser persönlicher Favorit - ein Geheimagent und sein Martini. Seien wir ehrlich: Keiner verbindet Stil und Raffinesse so mühelos wie Aston Martin, mit diesem unwiderstehlichen Hauch von Bond-Magie.

Als begeisterte Fans der Bond-Filme freuen wir uns darauf, in die Juwelen der Aston Martin-Produktpalette einzutauchen und die geniale Kreativität von Q selbst zu präsentieren. Aber keine Sorge - unsere Modelle sind serienmäßig ohne Schleudersitze oder Raketenwerfer ausgestattet. Es sei denn, Ihr Beifahrer ist wirklich nervig... dann können wir uns vielleicht etwas einfallen lassen.

Ein großartiger Bond-Film ohne ein legendäres Auto ist wie ein Martini ohne den Shake - einfach nicht gut genug. Wir haben die komplette Bond-Garage auf dem Silbertablett serviert. Schnallen Sie sich an - hier kommen die ultimativen Fahrgeschäfte des charmantesten Geheimagenten des MI6!

Aston Martin DB5 (1964)

Wenn man an ein James-Bond-Auto denkt, kommt einem als erstes der Aston Martin DB5 in den Sinn. Ursprünglich zogen die Filmemacher den DB Mark III in Betracht, entschieden sich aber stattdessen für den brandneuen DB5, der erst drei Monate zuvor auf den Markt gekommen war.

Das ist das Schweizer Taschenmesser unter den Autos: Schleudersitze, Maschinengewehre, Rauchschwaden und natürlich Reifenaufschlitzer. Und das Aussehen? Bösewichte schwärmen von ihnen. Bond machte mit dieser Schönheit eine Spritztour in Klassikern wie Goldfinger (1964) und Skyfall (2012), bis hin zum neuesten Blockbuster No Time to Die (2021).

Motor: DOHC Straight-6, 4.0 L
Leistung: 282-325 PS
Filme: Thunderball, GoldenEye, Casino Royale, und mehr

Aston Martin DBS (1969)

George Lazenby hatte das Privileg, 007 in dem zu spielen, was Fans für einen der besten Bond-Filme halten, Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969). Doch mit dem Triumph kam auch Herzschmerz: Bonds frisch angetraute Frau wurde auf tragische Weise im DBS erschossen.

Bonuspunkte gibt es für das im Handschuhfach versteckte Teleskopgewehr - ein Gadget, das wie ein klassischer Becherhalter aussieht, aber viel tödlicher ist.

Motor: 4.0 L Straight-6
Leistung: 286 PS
Wissenswertes: Dies war der letzte Wagen, der unter dem Eigentümer David Brown (ja, das "DB" im Namen) gebaut wurde.

Aston Martin V8 Vantage Volante (1985)

George Lazenby war Geschichte, und Timothy Dalton gab sein Debüt als Bond in The Living Daylights (1987). Dalton brachte Bond in diesem Aston, der im Grunde ein Waffenlager auf Rädern war, zurück zu den Grundlagen. Laser, Raketen, Stahlspitzen und ein Selbstzerstörungssystem - alles, was man braucht, um seinen Parkplatz im Supermarkt zu sichern.

Motor: 5.3 L V8
Leistung: 370 PS
Filme: Zu sehen in The Living Daylights, mit einer nostalgischen Rückkehr in No Time to Die.

Aston Martin V12 Vanquish (2002)

Dieses futuristische Wunderwerk, auch bekannt als "das unsichtbare Auto", hatte sein Debüt in Stirb an einem anderen Tag. Mit aktiviertem Tarnmodus verschwand Bond buchstäblich aus dem Blickfeld - obwohl seine Feinde sich nicht täuschen ließen und ihn mithilfe von Wärmesensoren aufspürten. Stilpunkte für die Mühe. Nach einer spannenden siebenminütigen Verfolgungsjagd entkam Bond, wie immer.

Motor: 5.9 L V12
Leistung: 460 PS
Gadget Highlight: Abrakadabra, ich bin weg!

Aston Martin DBS V12 (2006)

Daniel Craigs Bond brachte den DBS in Casino Royale (2006) zum Brüllen. Hier gibt es keine Laser oder Tarnkappen - nur rohe, ungefilterte Kraft. In einer rasanten Verfolgungsjagd überschlug sich der Wagen sieben Mal, um Vesper Lynd nicht zu treffen, die gefesselt auf der Straße lag. (Autsch.) Zum Glück hatten die Produzenten zehn DBS-Modelle zur Verfügung - obwohl sie sieben davon zu Schrott fuhren. Das muss für Aston-Martin-Fans schmerzhaft sein.

Motor: 5.9 L V12
Leistung: 510 PS
Filme: Casino Royale & Ein Quantum Trost

Aston Martin DBS Superleggera (2020)

In No Time to Die feierte der DBS ein stilvolles Comeback, diesmal am Steuer von Nomi, dem neuen 007. Bond brauchte Verstärkung, und diese Schönheit lieferte sie. Keine Gadgets notwendig - mit 715 PS und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,4 Sekunden ist dieses Auto ein Gadget für sich.

Aston Martin Walhalla (2022)

Technisch gesehen tauchte er nur im Labor von Q in "Keine Zeit zu sterben" auf, aber wow - was für eine Maschine! Mit 950 PS und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 2,5 Sekunden schreit ein Blick auf dieses Biest: Es verdient eine Hauptrolle im nächsten Bond-Film.

Auf Cool Classic Club warten Bond-taugliche Autos auf dich. Also, zieh deinen Tom Ford an, setz deine Sonnenbrille auf und wähle dein Bond-Girl. Welches dieser kultigen Fahrzeuge passt zu Ihrem inneren 007? Der Name ist dein... Cool Classic Club.

Passende Tags
Klicken Sie auf einen Tag, um weitere Artikel zu diesem Thema zu sehen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Oscar Houben
Vertrieb und Marketing
Von klein auf habe ich eine unglaubliche Leidenschaft für alles, was einen Motor hat. Ich lernte Porsche und Ferrari kennen, noch bevor ich "Mama" oder "Papa" sagen konnte! Bei Cool Classic Club konnte ich meine Leidenschaft für besondere Fahrzeuge auf die nächste Stufe heben. Ich bringe aktiv Ideen ein und leite den Prozess der Verwirklichung der wildesten Autoträume auf die effizienteste und transparenteste Weise, wobei die Qualität immer im Vordergrund steht.
Ansprechpartner Oscar Houben
Vorheriger Beitrag
Es gibt keinen früheren Beitrag
Zurück zu allen Nachrichten
Alle Artikel anzeigen
Zurück zu allen News-Artikeln
Nächster Beitrag
Es gibt keinen nächsten Beitrag
Zurück zu allen Nachrichten

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie Ihre Frage hier und wir melden uns umgehend bei Ihnen

Bedankt! Je bericht is in goede orde ontvangen!
Oeps, er ging iets mis tijdens het versturen van het bericht...
Kom direct in gesprek!
Whatsapp bericht beginnen
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.